Wirkungsstarke Designmöbel von klein bis groß
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Designer Hockern spiegeln sich auch in den unterschiedlichen Angeboten wieder. Und wer denkt, der Wegfall von Arm- und Rückenlehnen schränke die Gestaltungsmöglichkeiten ein, der irrt.
Tatsächlich werden viele Designer am Hocker erst so richtig kreativ und gestalten einzigartige Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche. Führende Anbieter von Hockern sind die folgenden:
Plank – stapelbar und farbenfroh
Das Südtiroler Label hat mit dem Miura einen stabilen und dennoch leichten, stapelbaren Hocker entworfen, den es in knalligen Farben gibt. So können Sie zum Beispiel am Tresen einer eher zweckmäßig schlichten Küche tolle Akzente setzen. Auch aus der Luna-Reihe gibt es einen Hocker. Dieser hat eine Sitzschale aus furniertem 3D-Formholz und wirkt dadurch sehr edel.
Arper – Designer Poufs und Polsterhocker
Die Italiener bieten viele verschiedene Hocker. Barhocker, niedrige Hocker und flache Polsterhocker, die so genannten Poufs, gibt es von Arper. Letztere gibt es als ganze Serie unter dem Namen Pix. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Größen, die auch hervorragend kombiniert werden können und ein kreatives Deko-Element bilden. Die Babar Barhocker sind höhenverstellbar und haben ein Edelstahlgestell. Der Norma Hocker dagegen ist aus feinem Leder und wirkt sehr edel.
Baleri Italia – trendige Designer Hocker mit Witz
Besonders kreativ sind die Hocker von Baleri Italia. Das Label setzt auf super trendige und teils ironische Designs und das sieht man auch bei den Hockern. Besonders auffällig ist der Tattoo Kaktus. Dieser ist ganz dem Namen nach wie ein Kaktus geformt, wobei der anatomisch angepasste Kern äußerst bequem ist. Das gilt auch für den Tattoo Marmor, der aussieht wie eine große Marmorkugel. Ein echter Hingucker ist auch das Tato Sitzei, das als Fußhocker ebenso gut geeignet ist, wie als reines Dekorationsstück.
Lapalma – Designmöbel mit klaren Proportionen
Lapalma steht für klare Proportionen und kombiniert gerne Materialien wie Metall, Glas und Leder. Der niedrige Hocker AP hat dagegen eine ganz schlichte Holzoptik. Umso auffälliger ist das raffinierte, gedrehte Design. Mit den Produktreihen LEM, Kai und Thin hat Lapalma aber auch Barhocker im Angebot.
Conmoto – minimalistische Designer Barhocker
Bei Conmoto kommen Freunde von scharfen Kontrasten und deutlichen Akzenten auf ihre Kosten. Der Chairman Barhocker hat ein klares, minimalistisches Design. Besonders sind vor allem die verwendeten Materialien: Die Sitzschale aus Formfleece bietet einen hohen Sitzkomfort. Das Gestell besteht wahlweise aus natur gewachsten Eichen-Holzbeinen oder geöltem Eichengestell.
Magis – Design Hocker für Bar und Kinderzimmer
Das Label ergänzt seine Chair One-Serie mit einem Barhocker, der das bekannte Magis Design aufgreift. Der Hocker ist sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich bestens geeignet. Kultig sind auch die Puppy-Hocker fürs Kinderzimmer. Das Designmöbel in Form eines Hundes ist in verschiedenen Farben erhältlich. Er ist Spielzeug und Sitzgelegenheit in einem.