Designer Pendelleuchten - weil nicht nur die Seele baumeln soll
Sie empfangen ein befreundetes Pärchen zum gemeinsamen Abendessen. Sämtliche Vorkehrungen sind getroffen. Der Tisch ist gedeckt, der Braten im Ofen, der Rotwein dekantiert. Draußen ist es bereits dunkel. Der optische Fokus im Raum soll auf dem Wesentlichen liegen: dem Esstisch. Die Deckenleuchte im Wohnzimmer? Viel zu hell. Kerzenlicht? Zu schummrig. Sie wären aber nicht Sie, wenn Sie sich nicht die Ideallösung parat hätten: Ihre Designer Pendelleuchten von Stilbasis. Sie bringen die Lampen so in Position, dass Sie den Tisch in ein angenehmes Licht tauchen. Nur den Tisch – so sorgen Sie für den perfekten Kontrast und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Beim gemeinsamen Abendessen soll die Seele baumeln. Warum also nicht auch die Lampe?
Welche Vorteile bieten Pendelleuchten?
Während herkömmliche Deckenleuchten fest an der Decke verankert sind, werden Pendelleuchten in der Regel mittels eines Draht- beziehungsweise Seilzugsystems befestigt. Das macht die Pendelleuchten ohne großen Aufwand höhenverstellbar. Der Vorteil: Die Leichtbedingungen im Raum lassen sich kinderleicht beliebig verändern. Soll sich das Licht über den gesamten Raum verteilen, so wählen Sie die höchstmögliche Position. Für punktuelle Beleuchtung mit Lichtkegeln lassen Sie die Lampen tief hängen.
Wie finde ich die optimale Höhe für eine Pendelleuchte?
Zu hoch eingestellt, verliert eine Pendelleuchte schnell ihren Charme – Sie haben sich ja für ein solches Modell entscheiden, weil Sie hängen soll. Hängt die Pendelleuchte allerdings zu tief, so kann sie auch schnell zum Störfaktor werden. Beispiel: Sie möchten sich mit Ihrem Gegenüber unterhalten, sehen ihn aber kaum, weil die Lampe einen Großteil seines Gesichts verdeckt. Als Faustregel gilt deshalb: Hängen Sie die Lampe 80 bis 100 Zentimeter über dem Tisch auf.
Wo liegen die aktuellen Trends im Bereich Pendelleuchten?
Gefragt sind derzeit allem voran Modelle aus natürlichen und besonders schlichten Materialien. Dazu zählen etwa Holz, Beton, Stoff oder Glas. Die beliebtesten Leuchten in der Kategorie Pendelleuchten sind die Veli oder Clizia von Slamp, die beliebten Bulb Modelle von &tradition oder die Caravaggio Leuchten des dänischen Designerleuchten Labels Lightyears. Aber auch Newcomer, wie der ebenfalls dänische Designer Tom Rossau, der wunderschöne Pendelleuchten aus Holz herstellt werden immer beliebter. Unter dem Punkt "Suche verfeinern", können Sie Ihre Suche einschränken, indem Sie entweder nach Designleuchten- Herstellern oder einer bestimmten Preisspanne suchen. Sollten Sie ein spezielles Produkt suchen, welches Sie hier nicht finden, so kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
In welchem Raum kommen Pendelleuchten besonders gut zur Geltung?
Pendelleuchten kommen vor allem dort zum Einsatz, wo das Licht konzentriert nach unten abgegeben werden soll. Besonders gut eignen sich diese Lampen demnach für den Arbeitsbereich beziehungsweise für den Essbereich. Soll die Pendelleuchte im Wohnbereich zur Anwendung kommen, sollten Sie darauf achten, ein Modell zu wählen, dessen Licht mittels dichtem Schirmmaterial oder satinierten Leuchtmitteln abgeschwächt wird. So schaffen Pendelleuchten auch im Wohnzimmer eine angenehme Stimmung. Unser großes Sortiment an Hängeleuchten, Hängelampen, Pendelleuchte und Pendellampen umfasst Designerlampen für jeden Einsatzbereich – ob Bürobeleuchtung, Wohnraumbeleuchtung oder Außenbeleuchtung.
Lassen sich Pendelleuchten dimmen?
Ob eine Pendelleuchte dimmbar ist, hängt davon ab, welches Leuchtmittel verbaut ist. Als dimmbar gelten beispielsweise Halogenlampen und Glühlampen. Das gleiche gilt inzwischen auch für viele LED-Modelle, sofern Sie einen separaten Dimmer verwenden. Energiesparlampen lassen sich dagegen in der Regel nicht dimmen. Informationen dazu finden Sie immer auf der Verpackung.